4.8/5 - (30 votes)

Methode des Reisanbaus

Direktsaat von Reis

Die Direktsaat ist eine Anbaumethode, bei der Samen direkt in die Reisfelder gepflanzt werden. Die großflächige Direktsaat von Reis kann viel Arbeitskraft einsparen und die saisonale Arbeitskräftespannung mildern. Sie ist von großer Bedeutung für die Verwirklichung einer leichten, professionellen und großflächigen Reiserzeugung und hat breite Förderaussichten. Im Vergleich zum transponierten Reis gibt es bei der Direktsaat drei große Probleme: Schwierigkeiten bei 100 % Keimung, starke Unkrautbefall und leichte Umfallen der Pflanzen. Daher sollten in der Produktion besondere technische Maßnahmen beachtet werden, wie vorzeitiges Keimen, Unkrautbekämpfung und Schadensprävention, Düngung zur Verhinderung vorzeitigen Alterns und eine robuste Kultivierung, um das Umfallen der Sämlinge zu verhindern.

Reis-Direktsaatmaschine
Reis-Direktsaatmaschine

Vorteile der Reisdirektsaat

Die Sämlinge sind nicht leicht zu beschädigen, was Zeit und Mühe spart.

Nachteile des Direktsaatverfahrens

Sämlinge sind windempfindlich. Während der Regenzeit neigen Reispflanzen nach der Ährenschüttung zum Umfallen. Außerdem gibt es während der Wachstumsphase der Direktsaat mehr Unkraut im Feld, und das ungleichmäßige Wachstum erfordert das Auffüllen der Lücken, was die spätere Bewirtschaftung erschwert. Das Wachstum ist sehr langsam, es werden mehr Dünger benötigt als beim Umpflanzen, was die Kosten erhöht. Die Pflanzen dicht zu pflanzen, ist leicht zu groß zu werden, was zu einem Ertragsverlust führt.

Gärtnersaat und Umpflanzen mit Maschine

Die Methode ist eine Reis-Nursery-Sämlingsmethode, die aus dem Anbau von Sämlingen in einem Gewächshaus entwickelt wurde. Sie kann den Anteil der Sämlinge im Feld erhöhen und die Kosten für die Sämlingsaufzucht senken. Sie ist bequem zu verwalten, ist in der Sämlingsphase weniger anfällig für Krankheiten und hat eine gute Sämlingsqualität. Die gezüchteten Sämlinge können von Hand umgepflanzt werden, was die maschinelle Umpflanzung begünstigt. Calcium-Plastik-Falldisks werden häufig für die Sämlingskultivierung in Stecklingsschalen verwendet: 28 cm Länge und Breite, und 2,6 cm bis 2,8 cm Tiefe. Es ist sehr praktisch, die Reissämlingsmaschine zu verwenden, die automatisch Nährboden, Bewässerung, Aussaat und Bodenbedeckung übernimmt. Das Anzuchtverfahren in Tabletts ist eine neue Technologie zur Reissämlingszucht, die Kosten senkt, die Intensivierung erleichtert und Arbeitskraft spart. Die Methode kann Reissamen einsparen, ermöglicht eine frühere Aussaat und eine gestaffelte Aussaat- und Umpflanzung.

Gärtnersaatbeet
Gärtnersaatbeet

Die von der neuen Reis-Nursery-Sämlingsmaschine angebauten Sämlinge sind sowohl für maschinelles als auch für manuelles Umpflanzen geeignet. Der Vorteil ist, dass die Wurzeln der Sämlinge beim Umpflanzen nicht zu stark beschädigt werden, egal ob maschinell oder manuell. Die Sämlingsmangelsrate wird beim Einsatz der Maschine zum Umpflanzen erheblich reduziert, was dem Wachstum der Sämlingsphase förderlich ist und den Ertrag pro Flächeneinheit erhöht.

Der Gesamtnutzen der Verwendung der Reissämlingsmaschine liegt in niedrigen Sämlingskosten und einer reduzierten Sämlingsfläche. Sie kann Schädlinge und Krankheiten vermeiden, hat eine gute Reissqualität, und der Reis ist von guter Qualität. Die Sämlingsmaschine kann nach den Wünschen der Nutzer und hohen Ertragsstandards betrieben werden. Sie bietet den Vorteil menschlicher Kontrolle und erleichtert die Erfüllung der Anforderungen an Schadensreduzierung, geeignete Tiefe, gerade Löcher, nicht schwer und nicht auslaufend, sowie eine bequeme Feldbewirtschaftung.